Integrationsguide für Rotenburg a. d. Fulda | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Integrationsguide für Rotenburg a. d. Fulda

Rotenburg a. d. Fulda, 24.11.2025

Sprachhindernisse oder fehlende Kenntnisse über bürokratische Strukturen und Gesetze spielen häufig eine große Rolle bei zugewanderten Bürgerinnen und Bürgern. Um das Zusammenleben und die Integration in Rotenburg weiter zu stärken, hat die Fuldastadt nun einen Integrationsguide berufen, der ergänzende Angebote im Bereich der Integrationsarbeit leisten soll.

Der Projektverantwortliche Murat Akdemir ist ab sofort zentraler Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, Eltern, Vereine und Institutionen. Sein Aufgabengebiet umfasst dabei unterschiedliche Bereiche, wie die Arbeit mit Kindern, Jugendarbeit, Elternarbeit und Netzwerkarbeit, Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende, Beratungsangebote im Haus der Jugend sowie kulturelle Angebote.

Dabei reicht das Angebot von interkulturellen Kindergruppen, über offene Jugendarbeit im Haus der Jugend bis hin zur Arbeit mit Eltern und jungen Erwachsenen. Hier liegt der Arbeitsschwerpunkt des neuen Integrationsguides auf einer besseren Einbindung in Bildungs- und Betreuungsstrukturen. Akdemir will bei Fragen rund um Schule, Ausbildung oder Behördenangelegenheiten mit seinem Fachwissen unterstützen. Man soll ihn als Bindeglied zwischen Verwaltung, Vereinen, Schulen, Ehrenamtlichen und Familien sehen. Durch die enge Zusammenarbeit dieser Akteure sollen Begegnungen ermöglicht, Vorurteile abgebaut und das gesellschaftliche Miteinander in Rotenburg weiter gestärkt werden.

Das Projekt wird maßgeblich durch das Land Hessen gefördert, insbesondere über das Landesprogramm „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Über dieses Programm werden Mittel zur Verfügung gestellt, um qualifizierende Maßnahmen für Integrationsguides, Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Mitarbeitende sowie die Unterstützung lokaler Projektträger wie Kommunen, Vereine und gemeinnützige Organisationen zu fördern. Darüber hinaus beteiligt sich auch der Europäische Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) an einzelnen Projekten, um die Integrationsarbeit in hessischen Kommunen weiter zu stärken.

Bei Fragen zum Angebot des Integrationsguides der Stadt Rotenburg a. d. Fulda ist Murat Akdemir im Haus der Jugend, Breitenstraße 49 in Rotenburg, unter der Telefonnummer 06623 933-532 oder per E-Mail an kisi@rotenburg.de zu erreichen.